Um den Schulanfängern den Einstieg in das Schulleben zu erleichtern, stehen ihnen die großen Viertklässler als Ansprechpartner (Pate) zur Seite bei Fragen oder sie geben Tipps für den Schulalltag der Erstklässler. Die Paten übernehmen Verantwortung für die jüngeren Schüler und bekommen die Möglichkeit zu besonderem Engagement.
Die „Großen“ dürfen ihre Schützlinge durch das Schulhaus und über das Schulgelände führen. In der Pause verbringen sie ab und zu Zeit mit ihren kleinen Patenkindern, wenn diese sich vielleicht noch etwas verloren fühlen. Bei Fragen stehen die Paten immer gerne helfend zur Seite.
Am 22.08. durfte die Grundschule Blankenhagen 36 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler willkommen heißen und gemeinsam mit den Eltern und Paten ihre Einschulung feiern! Die Kinder wurden mit Aufführungen der älteren Schülerinnen und Schüler begrüßt, um anschließend die ersten Stunden mit ihren neuen Klassenlehrern zu verbringen.
Das neue Schuljahr beginnt am 21.08.2024 um 8.00Uhr.
Die Einschulungsfeier für die Erstklässler ist am Do. 22.08.24 um 10:00 Uhr
In den Ferien ist die Schule telefonisch (05241-50523310) und per Mail (info@blh.schulen-gt.de) erreichbar. Wir gucken etwa einmal pro Woche in Ihre Nachrichten.
Bürozeit ist ab 12.08.24 täglich von 10:00-12:00 Uhr.
Die OGS ist in Blankenhagen ab dem 29.07.24 für angemeldete Kinder geöffnet. Die Betreuung vom 08.07.-26.07 findet im Neißeweg statt.
Die Sommerschule startet am 12.08.24 für angemeldete Kinder.
Am 21.08., 22.08. und 23.08. ist Unterricht von 8:00 Uhr bis 11:40 Uhr beim Klassenlehrer. Die erste Klasse startet am Fr. 23.08. erst um 8:45 Uhr
Der Stundenplan gilt ab der Woche vom 26.08.24: Kl. 1+2+IK bis 12:40, Kl. 3+4 bis 13:30
Bitte besorgen sie die Schulbücher vom Bestellzettel, der mit dem Zeugnis verteilt wurde.
Erneuern Sie wo es nötig ist die Mappen, Hefte, Stifte, Sportzeug. Alles was noch in Ordnung ist, kann gern weiterbenutzt werden.
Hausaufgabenheft / Schulplaner bekommt das Kind von der Schule.