25.08.2023 Infobrief

Liebe Familien unserer Schule,

ich hoffe Sie und Ihre Kinder hatten einen guten Start in das Schuljahr 2023/24.

Heute informiere ich Sie über einige neue Dinge:

  • Wir haben 54 Kinder in die erste Klasse eingeschult. 140 Kinder von insgesamt 190 Schülern unserer Schule besuchen die OGS. Zusätzlich gibt es 10 Randstundenkinder. Frau Scherschnow (Sozialpädagogische Fachkraft) und Frau Machotzki (OGS) sind ab diesem Jahr neu im Mitarbeiterteam.
  • Wir starten in diesem Jahr mit einigen neuen Projekten:

Europäisches Schulobstprogramm. Für das gesamte Schuljahr bekommt die Schule für alle Kinder 4x in der  Woche frisches Obst geliefert. Montags kommt die Lieferung.  Am Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag verteilen wir das Obst zur Frühstückspause in den Klassen. Dieses Angebot ist für die Familien kostenlos. Es soll die gesunde Ernährung fördern.  

Am Projekt LiesMit beteiligen wir uns mit den 2., 3., und 4. Klassen. An vier Tagen in der Woche findet die DayLies-Stunde statt, in der wir mit den Kindern ein Laut-Lese-Training durchführen und Mathematik üben. Alle Kinder der 3.+4.Klasse haben deshalb pro Woche eine Stunde Unterricht mehr und eine Hausaufgabenzeit weniger. Klasse 1 wird im laufe des Schuljahres mit dem Programm starten. Schwerpunkt ist hier das aktive Zuhören. 

Unsere Schulhündin Frieda war im vergangenen Schuljahr schon in der OGS aktiv. In diesem Jahr kommt sie auch am Vormittag mit ihrer Trainerin Frau Schneider in die Schule. Wir beginnen damit donnerstags in der internationalen Klasse. Bitte informieren Sie uns, falls Ihr Kind einen Hunde-Haar-Allergie oder eine Hunde-Phobie (Angst) hat. Alle, die direkt mit dem Hund zu tun bekommen erhalten weitere Informationen und eine Einverständniserklärung. Alle anderen Eltern informieren wir durch diesen Brief. 

In der Woche vom 04.-08.09.23 findet für Klasse 4 das ADAC Fahrrad – Turnier statt. Für alle Klassen sind Aktivitäten zum Thema: Verkehr geplant. In der Verkehrswoche wir die Punkte für das „Klimameilen –Projekt“.                                                   

Mit freundlichen Grüßen, Ulrike Laubinger, Schulleiterin

Landratscup der Grundschulen 2023

Auch in diesem Jahr nahm unsere Schulmannschaft wieder am Landratscup der Grundschulen aus dem Kreis Gütersloh teil. Das Turnier wurde dieses Jahr vom Grundschulverbund Kaunitz-Bornholte organisiert und auf dem Sportplatz des FC Kaunitz durchgeführt. Insgesamt nahmen 28 Grundschulen an dem Turnier teil.

Gespielt wurde in 4er Gruppen von denen sich am Ende nur der Gruppensieger für das K.O.-System qualifiziert. Das erste Spiel konnten unsere Kinder nach anfänglicher Nervosität mit 1:0 für sich entscheiden. Das zweite Spiel war sehr umkämpft und endete 0:0. Im letzten Spiel mussten wir dann gewinnen um Gruppensieger zu werden. Nach dem es lange Zeit 1:0 für uns stand konnte unser Team am Ende mit einem 3:0 den Gruppensieg feiern.

Nach einer kurzen Pause ging es mit dem Viertelfinale weiter. Hier erkämpften wir uns nach zwischenzeitlichem Rückstand noch ein 1:1. Das Spiel musste also im Elfmeterschießen entschieden werden. Hier musste die Mannschaft sich dann leider 3:2 geschlagen geben. Somit belegten wir am Ende einen geteilten fünften Platz.

Die Zeit bis zur gemeinsamen Siegerehrung nutzten wir noch zum Pommes essen und für Freundschaftsspiele gegen andere teilnehmenden Schulen, die schon vorher ausgeschieden waren.

Wir gratulieren unserer Mannschaft zum erfolgreichen Abschneiden beim Turnier. Sie haben sich stets sportlich fair und vorbildlich verhalten haben.

 

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten