Lesekompetenz stärken

Lesekompetenz stärken ist ein wichtiges Anliegen der Lions-Freundinnen im Lions Club Bielefeld Marswidis und der Grundschule Blankenhagen.

Die Lions-Freundinnen, die sich die Förderung der Belange von Kindern, Jugendlichen und deren Familien auf die Fahnen geschrieben haben und auch in Gütersloh aktiv sind, kamen zur diesjährigen Aktion „Leserucksäcke“ in die Grundschule Blankenhagen. Sie besuchten die 48 Kinder aus den beiden ersten Klassen, die in diesem Jahr lesen gelernt haben. Die Kinder freuten sich über die Leserucksäcke, gefüllt mit einem Erstlesebuch vom Drachen Kokosnuss, ein wenig Spielzeug, Bleistift und Radiergummi. Alles verpackt in weiterverwendbare blaueRucksäcke mit Löwen-Motiv und dem Logo: “Mit Löwen lesen lernen”.

Die Aktion ist für die Schülerinnen und Schüler eine Anerkennung und Ermutigung auf dem Weg eine gute Leserin, ein guter Leser zu werden. Sie passt perfekt zurGrundschule, die sich auf die Fahne geschrieben hat, auf vielfältige Weise Lesekompetenz und Lesefreude zu vermitteln. Zudem ist es ein schöner Einstieg in das Projekt LiesMit und die damit verbundene tägliche Lesezeit. Daran wird sich die Schule mit allen ihren Klassen ab dem kommenden Schuljahr beteiligen. 

(Ulrike Laubinger, Schulleiterin, 25.05.23)

Sportfest 2023

Unser diesjähriges Sportfest fand am 17.5.23 statt. Es gab (wie gewohnt) ein vielfältiges Spieleangebot für die ersten beiden Jahrgänge. Die älteren Schülerinnen und Schüler nahmen zunächst an den Bundesjugendspielen teil. Die Kinder waren hochmotiviert und das Wetter passend! Viele Schülerinnen und Schüler feuerten sich begeistert gegenseitig an und die Stimmung war dementsprechend positiv. Neu war in diesem Jahr, dass die Kinder auch ihre Leistung beim 800 -bzw. 1000m-Lauf beweisen konnten. Viele Kinder konnten hier richtig punkten. Wir gratulieren allen Kindern zur erfolgreichen Teilnahme am Sportfest und insbesondere allen Kindern, die eine Sieger -oder gar Ehrenurkunde erworben haben! Nicht zuletzt gilt ein besonderer Dank allen Helfern, ohne die das Fest nicht möglich gewesen wäre! Die folgenden Bilder gewähren einen kleinen Einblick.

 

Cantara Projekt 2023

Mit viel Freude haben wir Cantarakinder uns jede Woche getroffen.

Wir haben Lieder aus verschiedenen Ländern für das Musical

„Die magische Kugel“ geübt. Auch einen Tanz haben wir gelernt.

Am 7. und 8. Mai waren die Aufführungen im Theater Gütersloh.

Dort hatten wir eine Garderobe, weil wir den ganzen Tag im Theater

waren. Wir Kinder aus 6 Schulen mussten lernen, wann wir auf die

Bühne gehen, wo wir stehen und wann wir wieder gehen mussten. Das

war ganz schön anstrengend. In den Pausen haben wir gemalt, gespielt

oder sind ein Eis essen gegangen.

Toll war, dass unsere Eltern uns zum Theater gefahren haben.

Am Sonntag saßen unsere Eltern in der Premierenvorstellung.

Heimlich haben sie uns Herzchen und Küsschen geschickt. Wir durften

aber keine Küsschen schicken, weil wir ja auf der Bühne standen.

Am Montag waren unsere Mitschüler, Lehrerinnen und Lesehelfer im

Theater. Alle haben gesagt, dass die Aufführung toll war.

Nun warten wir gespannt auf den Film von der Aufführung.

Und nächstes Jahr machen wir wieder beim Musical mit! Ganz bestimmt!

 

Das Lesefrühjahr an der Grundschule Blankenhagen

Die Schülerinnen und Schülern der Grundschule Blankenhagen sind mit ganz unterschiedlichen Projekten zum Thema Lesen ins Lese-Frühjahr gestartet.

Den Auftakt haben die Kinder des 2. Jahrgang gemacht. Sie haben sich reihum Bücherkoffer ausleihen und mit nach Hause nehmen dürfen, die Bilderbücher in 12 verschiedenen Sprachen enthielten.

Die Klassen der Jahrgänge 2 und 3 unternahmen an unterschiedlichen Tagen Ausflüge die Stadtbibliothek, um sich dort mit dem Angebot vertraut zu machen

Nach Wochen des Übens hat jede Klasse ihre besten Vorleser zur Teilnahme am Vorlesewettbewerb bestimmt. Die drei Gewinner, die nach dem Vorlesen von einer hochkarätigen Jury ausgewählt wurden, konnten in einer Schulversammlung ihre Preise entgegennehmen. Jeder erhielt ein Buch und Jon aus der Klasse 3a durfte zudem den Vorlese-Wanderpokal für den ersten Platz der Schule entgegennehmen.

Der Höhepunkt des Lesefrühjahres und ein passender Ferieneinstieg war sicherlich die Lesung des Kinderbuchautors und Musikers Jochen Vahle von der Kinder-Rockband Randale. Er las am letzten Schultag vor den Osterferien aus seinem neuen Buch: Antonius Primelmann macht Urlaub.

Die lebendige Lesung mit musikalischen Einlagen zum Mitmachen, hat den Kindern aller Jahrgänge viel Spaß gemacht.

Den vorläufigen Abschluss des Lesefrühjahrs bildet der Vorlesetag. Die Lehrer und Lehrerinnen der Grundschule Blankenhagen lasen den Kindern aus ihren Lieblingsbüchern vor.

Um das Lesen, Vorlesen und Zuhören noch mehr in den Schulalltag zu integrieren, hat sich die Grundschule Blankenhagen zum „Lies mit“ Projekt des Bildungsbüros und der Reinhard Mohn Stiftung angemeldet. Das wird im kommenden Schuljahr starten – alle sind schon sehr gespannt und freuen sich darauf.

 

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten