Alte Beiträge werden hierhin verschoben und sind online aufrufbar.

🎄Weihnachtsbrief 2024 ☃️

Liebe Familien unserer Schule, im Advent haben wir in der Grundschule Blankenhagen

viele schöne Dinge erlebt. Jeden Montag unser Adventssingen um den Lichterkranz und  den geschmückten Weihnachtsbaum. Wir freuen uns, dass inzwischen so viele Eltern daran teilnehmen und die besinnliche Atmosphäre genießen.

Der Förderverein brachte am 06.12. ein kleines Nikolausgeschenk in die Klassen. Am 18.12. kommt das Puppentheater Töfte und spielt „Froschkonzert in letzter Minute“. Zu den Vorstellungen (finanziert vom Stadtteilentwicklungsfonds) kommen auch die drei Kindergärten aus Blankenhagen. Fast alle Klassen konnten Plätzchen backen und eine Klassenweihnachtsfeier machen.

In der kommenden Woche freuen wir uns auf das Adventssingen am Montag zu Unterrichtsbeginn, auf die kleinen Überraschungen und Adventsstunden in den Klassen und auf das Jahresabschluss-Fest am letzten Schultag.

Am letzten Schultag, Fr. 20.12.24 endet der Unterricht bereits um 11:40.

OGS Kinder können gern nach dem Mittagessen um 12:45 (Klasse 1+2+IK) bzw. 13:30 (Klasse 3+4) nach Hause gehen oder abgeholt werden.

Für angemeldete Kinder ist die OGS in Blankenhagen ab 23.12.24, die OGS Neißeweg ab 02.01.25 geöffnet.

Der Unterricht beginnt wieder am Di. 07.01.25 um 8:00.

  • Die Umfrage zur Schulwegsicherheit ist noch bis 05.01.25 geöffnet, siehe Homepage.
  • Der HSU-polnisch am 20.12. entfällt.

Wir wünschen allen Familien besinnliche Weihnachtstage, erholsame Ferien und einen guten Start ins neue Jahr 2025.

Für das Team der Grundschule Blankenhagen, Ulrike Laubinger, Schulleiterin

Beurlaubungsantrag für den 20.12.2024

Jesidische Kinder können für „Îda Siltan Êzîd“ am 20.12.24 einen Beurlaubungsantrag stellen. Bitte geben Sie ihn bis Mi.18.12.24 bei der Klassenlehrkraft ab. 

Die gemütliche Adventszeit 2024

Am Montag haben wir uns vor Unterrichtsbeginn in der Eingangshalle getroffen und miteinander adventliche Lieder gesungen. Zuerst wurden die Lichter am Adventskranz angezündet, danach sangen wir die beiden Lieder, die wir in der Woche vorher geübt haben.

Folgende Lieder haben wir gesungen:

In der Weihnachtsbäckerei,

Schlittenfahrt und weißer Bart,

Schneeflöckchen Weißröckchen und

Dicke rote Kerzen.

Unsere Musiklehrerinnen Frau Holz und Frau Kastrup haben uns auf ihren Instrumenten begleitet.

Am Nikolaustag kam für jedes Kind in der Schule ein Schoko-Nikolaus  an. Der hat lecker geschmeckt! Gut, dass der Förderverein so einen guten Draht zum Nikolaus hat. Fast alle Klassen haben Plätzchen gebacken. Viele Eltern haben uns dabei geholfen.

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten