RAMADAN und Ramadan-FEST

Liebe Eltern unserer muslimischen Schülerinnne und Schüler, wir wünschen Ihnen eine gute Fastenzeit im Kreise Ihrer Freunde und Familie!

Die Schule in Deutschland ist eine öffentliche Schule, in der alle Religionen gleich behandelt werden. Der Unterricht nimmt keine Rücksicht auf die Fastenzeit mit ihren Regeln und Gebräuchen. Schule findet statt wie immer, mit den Anforderungen wie Sie und die Kinder sie kennen:

Wir erwarten auch in der Ramadanzeit Leistung und Mitarbeit.

Wir schreiben Klassenarbeiten und geben Noten.

Wir erwarten, dass die Kinder ausgeschlafen zum Unterricht kommen.

Wir erwarten, dass die Kinder so essen und trinken, dass sie gut Lernen können.

Wir gehen mit der gesamten Klasse zum OGS-Mittagessen.

Wir erleben jedes Jahr, dass Kinder in der Schule leiden und unerträglich werden, weil sie Hunger und Durst haben oder müde sind. Das führt in der Schule zu viel Streit. Bitte unterstützen Sie das friedliche Zusammenleben in der Schule, indem Sie ihrem Kind nicht zu viel zumuten. Was Sie zuhause und am Wochenende praktizieren, ist Ihre private Angelegenheit. In Deutschland mischen wir uns nicht in die Religion der Menschen ein.

Am Sonntag, 30.03.2025 ist Ramadan-Fest. Sollte für Ihre Familie das Ramadanfest am Montag stattfinden, stellen Sie bitte rechtzeitig einen Urlaubsantrag für einen freien Feiertag. 

Mit freundlichen Grüßen und guten Wünschen für diese besondere Zeit!

Laubinger, Schulleiterin

Kinder-Uni 2025

Für Kinder der 3. bis 6. Klasse.

Die Kinder-Uni ist eine Vorlesungsreihe für Kinder der 3. bis 6. Klasse.

Engagierte Dozentinnen und Dozenten der Universität Bielefeld geben Kindern Einblick in die Universität. „Studieren wie die Großen“ heißt, dass 400 Kinder in einem großen Hörsaal eine Vorlesung besuchen und gemeinsam „Uni-Luft“ schnuppern.

Nikolaus-Fußballturnier an der Anne-Frank-Gesamtschule 2024

Dieses Jahr haben wir nach einem Jahr Pause wieder am Fußballturnier der Grundschulen teilgenommen. Das Turnier wurde wie immer von der Anne-Frank-Gesamtschule organisiert und in ihrer Sporthalle durchgeführt.  Insgesamt nahmen 5 Grundschulen, teilweise mit mehreren Jungen- und Mädchenmannschaften, an dem Turnier teil. Unsere Schule ging mit einem Team aus einem Mädchen und 9 Jungen beim Jungenturnier an den Start.

Gespielt wurde in einer großen 7er Gruppe in dem Modus jeder gegen jeden. Direkt im ersten Spiel wurde es spannend. Nach anfänglicher Nervosität konnten wir mit 1:0 in Führung gehen und das Spiel ging hin und her. Nachdem unser Torwart mit einer tollen Parade das 1:1 verhinderte, konnten wir im direkten Gegenzug das 2:0 erzielen und gewannen das Spiel nach zwei weiteren Toren mit 4:0. Im zweiten Spiel konnten wir die Weichen frühzeitig auf Sieg stellen und gewannen nach 3 schnellen Toren 3:1. Nach diesen zwei Siegen wich auch die anfängliche Nervosität und wir konnten mit viel Spielfreude und voller Konzentration die restlichen 4 Spiele für uns entscheiden. 5:0, 6:0, 7:0 und 5:0 lauteten die weiteren Ergebnisse für uns. Somit gewannen wir alle Spiele  und erzielten dabei ein Torverhältnis von 30:1, was am Ende für unser Team Platz 1 bedeutete.

Wir gratulieren unserer Mannschaft zum erfolgreichen Abschneiden beim Turnier. Sie haben sich sportlich fair und vorbildlich verhalten.

Herr Lam und Herr Aygün

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten