Wie jedes Jahr haben wir in der Schule für Kinder in Not gesammelt.
Wir, die Klasse 4b, haben viele Süßigkeiten, Stifte, Malbücher und Nüsse in der Klasse gesammelt. Dann haben wir zusammen die Päckchen gepackt. Wir haben den Kindern Briefe geschrieben und Bilder gemalt. Die legten wir oben ins Paket. Am Ende haben wir die Pakete mit schönem Weihnachtspapier und einer schönen Schleife eingepackt. Wir haben in der Klasse 8 Pakete zusammenbekommen! In der Schule waren es insgesamt 36. Nun sind die Pakete auf dem Weg zu Straßen- und Waisenkindern in Rumänien und Ungarn. Die werden sich freuen!
Im Sachunterricht hat die Hundeklasse das Thema: „Vom Korn zum Brot“ behandelt. Und wo kommt Getreide noch vor? Natürlich im Müsli! Und gemeinsam selbstgemacht schmeckt es den Kindern besonders gut!
Wir sind mit dem Linienbus von der Grundschule zum ZOB Gütersloh gefahren. Von dort waren es nur noch 10 Minuten zu Fuß zum Stadtmuseum. Die Kinder wurden in zwei Gruppen eingeteilt und konnten jeweils die Kupferschmiede und die Druckerpresse kennenlernen- und vor allem dort auch selbst Hand anlegen! Natürlich blieb auch noch Zeit für ein ausgiebiges Picknick im Museumshof und eine Führung durch die anderen Räumlichkeiten des Museums. 😃