Schulversammlung im März

 

Zur ersten Schulversammlung in diesem Schuljahr haben sich alle Schülerinnen und Schüler in der Eingangshalle versammelt. Jede Klasse stand hinter ihren Klassenschildern.

Als Monatsmotto hat Frau Laubinger die Toilettenregeln angesprochen, weil die Toiletten momentan nicht ordentlich benutzt werden. 2 Schülerinnen aus der Klasse 4b haben ein Plakat über die Toilettenregeln vorgestellt.

Danach hat Herr Aygün den anderen Schülern die Streitschlichter/innen vorgestellt und sie darauf aufmerksam gemacht, dass alle Schüler/innen sich in jeder Pause jederzeit bei ihnen melden können, falls es untereinander zu Streitigkeiten kommt. Die Streitschlichter erkennt man an ihren gelben Westen und roten Mützen.

Anschließend hat Frau Laubinger aus „mein erstes Buch 2022“ vorgelesen. Die jetzigen vierten Klassen haben im letzten Schuljahr an dem Buch mitgearbeitet. Alle Kinder der 1. und der 4. Klasse haben ein Exemplar geschenkt bekommen.  

Dann sangen alle Kinder und Lehrer/innen gemeinsam das Schullied „Gemeinsam sind wir bunt und stark!“

Zum Schluss applaudierten sie und gingen in die Klassen. 

 

Puppentheater Töfte

Am 14. Dezember kam das Puppentheater Töfte für die Weihnachtsvorstellung. Das Stück hieß: „Weihnachten auf dem Leuchtturm“. Wir erfuhren, was der Leuchtturmwärter Kowalski sich alles für die Weihnachtsfeier auf seinem Leuchtturm überlegt hat. Zur Vorstellung sind alle drei Kindergärten aus Blankenhagen gekommen, denn das Weihnachtsmärchen war eine Aktion der Stadtteilentwicklungsarbeit. Einige von uns durften mitspielen: der Krake beim Tanzen üben helfen, Wichtel und Elche und Engel sein. Beim Weihnachtslieder-Rätsel auf der Flaschenorgel vorspielte konnten wir fast alle Lieder mitsingen. Da war sogar der Puppenspieler überrascht!

Die gemütliche Adventszeit

An jedem Montag haben wir uns vor Unterrichtsbeginn in der Eingangshalle getroffen und miteinander adventliche und weihnachtliche Lieder gesungen. Zuerst wurden die Lichter am Adventskranz angezündet, danach sangen wir die beiden Lieder, die wir in der Woche vorher geübt haben.

Unsere MusiklehrerInnen haben uns auf ihren Instrumenten begleitet. Frau Holz, Frau Kastrup und Herr Wiebe.

Am Nikolaustag kam für jedes Kind in der Schule ein Stutenkerl an. Der hat lecker geschmeckt! Gut, dass der Förderverein so einen guten Draht zum Nikolaus hat. Fast alle Klassen haben Plätzchen gebacken. Viele Eltern haben uns dabei geholfen.

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten