Puppentheater Töfte

Am 14. Dezember kam das Puppentheater Töfte für die Weihnachtsvorstellung. Das Stück hieß: „Weihnachten auf dem Leuchtturm“. Wir erfuhren, was der Leuchtturmwärter Kowalski sich alles für die Weihnachtsfeier auf seinem Leuchtturm überlegt hat. Zur Vorstellung sind alle drei Kindergärten aus Blankenhagen gekommen, denn das Weihnachtsmärchen war eine Aktion der Stadtteilentwicklungsarbeit. Einige von uns durften mitspielen: der Krake beim Tanzen üben helfen, Wichtel und Elche und Engel sein. Beim Weihnachtslieder-Rätsel auf der Flaschenorgel vorspielte konnten wir fast alle Lieder mitsingen. Da war sogar der Puppenspieler überrascht!

Lichterfest 2022

Ein Höhepunkt der Adventszeit in diesem Jahr war unser Lichterfest. Wir haben miteinander mehr als 500 Laternen in der OGS und vor allem in der Klasse gebastelt. Dafür mussten wir leere Gläser und saubere leere Milchtüten sammeln. Die Gläser haben wir mit Transparentpapier bunt beklebt, aus den Milchtüten wurden Häuser gebastelt oder es wurden Muster geprickelt.

Dann kam der große Tag: Es war an schon wirklich kalt, aber es hatte endlich aufgehört zu regnen. Nachmittags wurde mit dem Aufbau begonnen. Der Förderverein hat einen Kinderpunsch vorbereitet, die Mitarbeiter und Eltern haben auf der Schulwiese viele Milchtütenlaternen aufgestellt und etwas später auch die Kerzen angezündet, Herr Aygün hat die Musikanlage aufgebaut, Herr Braun für Tische und Licht gesorgt. Die Sammelplatzschilder für die Klassen standen in einem großen Kreis auf der Wiese, und bei jedem Sammelplatzschild stand eine Kiste mit den Gläserlaternen, die wir gebastelt hatten.

Als um 16:30 die Sonne unterging hat das Fest begonnen. Es gab Grußworte, Sarah Alawuru ist gekommen und hat wie versprochen mit uns gesungen und sie hat auch ein Lied als Solo gesungen. Schön war, dass viele Eltern und Kinder und Mitarbeiter den Refrain unseres Schulliedes in ihrer Sprache vorgetragen haben. Wir haben das Schullied zusammen gesungen und dabei unsere Laternen in den Händen gehalten. Mit dem Punsch und mit Keksen klang das kleinen Fest aus. In der Dunkelheit konnten wir auch erkennen, dass die vielen Laternen auf der Schulwiese drei Menschen bildeten, die sich an den Händen hielten. Gut, dass Frau Müller alles aus dem Fenster im ersten Stock heraus fotografiert hat.

 

Die gemütliche Adventszeit

An jedem Montag haben wir uns vor Unterrichtsbeginn in der Eingangshalle getroffen und miteinander adventliche und weihnachtliche Lieder gesungen. Zuerst wurden die Lichter am Adventskranz angezündet, danach sangen wir die beiden Lieder, die wir in der Woche vorher geübt haben.

Unsere MusiklehrerInnen haben uns auf ihren Instrumenten begleitet. Frau Holz, Frau Kastrup und Herr Wiebe.

Am Nikolaustag kam für jedes Kind in der Schule ein Stutenkerl an. Der hat lecker geschmeckt! Gut, dass der Förderverein so einen guten Draht zum Nikolaus hat. Fast alle Klassen haben Plätzchen gebacken. Viele Eltern haben uns dabei geholfen.

Aktuelles 16.12.22

Am letzten Schultag, Do. 22.12.22 endet der Unterricht bereits um 11:40h.

OGS Kinder können gern nach dem Mittagessen um 12.45 (Klasse 1+2) bzw. 13.30 (Klasse 3+4) nach Hause gehen oder abgeholt werden. Für angemeldetet Kinder ist die OGS am 27.12. – 30.12. geöffnet.

Der Unterricht beginnt wieder am Mo. 09.01.2023 um 8:00.

Wir wünschen allen Familien besinnliche Weihnachtstage, erholsame Ferien und einen guten Start ins neue Jahr 2023.

Für das Team der Grundschule Blankenhagen                          Ulrike Laubinger, Schulleiterin

…………………………………………………………………………………………………………………………………………..

Mein OGS- Kind________________ Klasse ___

Ο darf am 22.12.22 nach dem Mittagessen allein nach Hause gehen.

O wird am 22.12.22 nach dem Mittagessen abgeholt.

O geht erst zur verabredeten Abholzeit.

Unterschrift: ____________________

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten