Jugend trainiert – Grundschulwettbewerb in Blankenhagen

Am 24.02.2023 fand zwischen 10 bis 13 Uhr der Grundschulwettbewerb Jugend trainiert in der Grundschule Blankenhagen statt.

Zur Teilnahme am Wettbewerb wurde von der Deutschen Schulsportstiftung aufgerufen. Die Grundschule Blankenhagen hat sich für die Teilnahme beworben und qualifiziert. 

Frau Alt hat für die Grundschule Blankenhagen den Wettbewerb ausgeplant und mit Herrn Wiebe sowie mit Unterstützung durch Herrn Aygün sowie weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern durchgeführt.

Teilgenommen hat der 4 Jahrgang (Klassen 4a und 4b). Beide Klassen konnten ihre Teamfähigkeit unter Beweis stellen und wurden in ihrer Persönlichkeitsentwicklung gefördert.

Aus 52 möglichen Wettbewerbseinheiten sind 5 ausgewählt worden, in denen sich die Schülerinnen und Schüler bewähren mussten.

Die Klassen 4a und 4b traten in jeweils 3 Gruppen in den Disziplinen

  • Der Glöckner von Notre-Dame
  • Tischtennis-Postspiel
  • Teampassen
  • Tauziehen
  • Ochs am Berg

im Wettbewerb gegeneinander an.

Beide Gruppierungen konnten in den Disziplinen Erfolge für sich verbuchen. In der Gesamtwertung hat die Klasse 4a den ersten Platz erreicht.

Alle Teilnehmer erhielten von Frau Grundschuldirektorin Laubinger als Preis eine Urkunde und einen Sportbeutel, die von der Schulsportstiftung gestiftet worden sind, überreicht.

Wir feiern 🎭Karneval 🎉

Am Freitag den 17.02.2023 wollen wir in der Schule Karneval feiern! 🎭

Der Schultag endet für alle Kinder nach der 4. Stunde (11:40Uhr). Die OGS ist ganz normal bis 16:30Uhr geöffnet!
Gerne dürfen ihre Kinder verkleidet in die Schule kommen.
Spielzeugwaffen sollten allerdings zu Hause bleiben.
Da jeder Jahrgang auch eine Stunde in die Sporthalle feiern wird, geben sie ihrem Kind bitte auch Turnschuhe mit!
Wir freuen uns schon!

Aktuelles 13.01.2023

Liebe Eltern, heute informiere ich Sie über aktuelle Termine an unserer Schule.  

20.01.2023​ Zeugnisausgabetag (Zeugnis für JG 3+4)Unterrichtsschluss um 11.40, regulärer OGS Betrieb.

Sie können Ihr Kind an dem Tag gern früher aus der OGS holen. Soll es allein gehen, informieren Sie uns über den Schulplaner. Am 20.01. beginnt bereits das Anmeldeverfahren an den Gesamtschulen.

06.02. und 10.02.23 Die Schulzahnärztin prüft die Zähne der Kinder aus Jahrgang 2 und 4. Wenn nötig erhalten die Eltern anschließend eine Information für den Zahnarzt.

17.02.23​ Karnevalsfeier in den Klassen​ Unterrichtsschluss um 11.40, regulärer OGS-Betrieb.

20./21.02.23unterrichtsfrei, Studientag des Kollegium​​die OGS betreut angemeldete Kinder in Kooperation mit der GS Neißeweg, die Bedarfsabfrage folgt.

Freundliche Grüße, Ulrike Laubinger, Schulleiterin

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten